
Die Feuerzangenbowle ist der Titel eines Romans aus dem Jahr 1933, der von Heinrich Spoerl verfasst wurde. Der Roman wurde mehrfach verfilmt, wobei die Filmfassung von 1944 die bekannteste ist. == Inhalt == Der Titel rührt daher, dass zu Beginn eine Herrenrunde bei einer Feuerzangenbowle Geschichten aus ihrer Schulzeit erzählt. Der junge erfolgr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Feuerzangenbowle
[1944] - Die Feuerzangenbowle ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1944 von Helmut Weiss nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl. Dem Film ist ein (angepasstes) Zitat aus dem Roman vorangestellt: „Dieser Film ist ein Loblied auf die Schule, aber es ist möglich, daß die Schule es nicht merkt.“ == Handlung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Feuerzangenbowle_(1944)
[1970] - Die Feuerzangenbowle ist eine deutsche Filmkomödie, die im Sommer 1970 unter der Regie von Helmut Käutner in West-Berlin und Wolfenbüttel gedreht wurde. Der Filmproduzent Horst Wendlandt versuchte mit der Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Heinrich Spoerl und des gleichnamigen Filmklassikers am kommerzie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Feuerzangenbowle_(1970)
[Begriffsklärung] - Die Feuerzangenbowle bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Feuerzangenbowle_(Begriffsklärung)
[Musical] - Die Feuerzangenbowle - Das Musical ist die erste musikalische Umsetzung des gleichnamigen Romans von Heinrich Spoerl mit Musik und Buch von Thorsten Wszolek und Liedtexten von Werner F. Krause und Mathias Münch. Die Uraufführung fand am 18. Juni 2004 im Mund Art Theater Neu-Isenburg statt. Das hr-fernsehen zei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Feuerzangenbowle_(Musical)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.